Grundstellung
Die HM wird auf die zu spannende Schraube bis zur Flanschanlage aufgeschraubt. Von einer Hydraulik-Hochdruckpumpe gelangt Öl über einen Hochdruckschlauch in den Raum zwischen Zylinder und Kolben. Der Hydraulikdruck steigt.
|
Dehnung und Stauchung
Durch den steigenden Druck und die daraus resultierende Axialkraft wird die Schraube gelängt und die Flanschteile werden gestaucht. Dadurch hebt die Sicherungsmutter vom Zylinder ab. Beim Erreichen der vorgegebenen Vorspannkraft wird die Druckbeaufschlagung gestoppt.
|
Beidrehen der Sicherungsmutter
Die Vorspannkraft ist erreicht und die Sicherungsmutter kann von Hand bis zur Anlage an den Zylinder beigedreht werden. Somit bleibt die Vorspannkraft in der Schraubverbindung erhalten und der Hydraulikdruck kann abgelassen werden. Die HM verbleibt auf der Schraubverbindung.
|